Wie stark reduziert eine energieeffiziente Gefriertruhe den Stromverbrauch?

Du kennst das sicher: Die Gefriertruhe läuft die ganze Zeit im Keller oder in der Garage. Sie bewahrt dein eingefrorenes Gemüse, Fleisch oder Reste vom Wochenende sicher auf. Dabei läuft der Kompressor oft rund um die Uhr. Viele denken eher selten darüber nach, wie viel Strom so eine Gefriertruhe tatsächlich verbraucht. Doch gerade bei steigenden Energiekosten kann sich das schnell bemerkbar machen. Ein alter Tiefkühler zieht leicht mehr Strom als nötig – und belastet so deine Stromrechnung deutlich. Wer neu kauft oder ein altes Gerät ersetzen will, sollte deshalb auf die Energieeffizienz achten. Moderne Gefriertruhen arbeiten deutlich sparsamer. Das schützt nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. In diesem Artikel zeigen wir dir genau, wie stark der Stromverbrauch durch energieeffiziente Modelle reduziert werden kann. So bekommst du einen klaren Überblick, welche Einsparungen realistisch sind und worauf du beim Kauf achten solltest. Damit du am Ende nicht nur Platz für deine Lebensmittel hast, sondern auch langfristig weniger Strom zahlst.

Wie stark reduzieren energieeffiziente Gefriertruhen den Stromverbrauch?

Der Stromverbrauch einer Gefriertruhe macht einen nicht unerheblichen Teil deiner Haushaltskosten aus. Besonders ältere Geräte verbrauchen oft deutlich mehr Energie als moderne Modelle. Die Energieeffizienzklasse und der Jahresstromverbrauch sind wichtige Indikatoren, wenn du Stromkosten senken möchtest. Energieeffiziente Gefriertruhen verbrauchen durch verbesserte Isolierung und moderne Kompressortechnik wesentlich weniger Strom. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die den Stromverbrauch aktueller Gefriertruhen verschiedener Effizienzklassen mit älteren Geräten vergleicht. So siehst du auf einen Blick, wie viel du beim Strom sparen kannst.

Modell Energieeffizienzklasse (EU) Jahresstromverbrauch (kWh) Stromkostenersparnis gegenüber altem Modell (€)* Stromersparnis in %**
Bosch GCM34VL A++ 178 ≈ 28 30%
Siemens GS33NVW3P A++ 180 ≈ 27 29%
Miele FN 28062 ws A+++ 160 ≈ 38 35%
Liebherr GT 3122 A++ 175 ≈ 29 31%
Altes Modell (10+ Jahre) B oder schlechter 250

*Berechnet bei Strompreis von 0,30 € pro kWh und durchschnittlicher Nutzung.

**Gegenüber älteren Gefriertruhen mit einem Verbrauch von ca. 250 kWh pro Jahr.

Die Tabelle zeigt deutlich: energieeffiziente Gefriertruhen sparen im Vergleich zu älteren Geräten rund 30 bis 35 Prozent Strom. Das entspricht einer jährlichen Kostenersparnis von knapp 30 bis 40 Euro. Wer ein sehr altes Modell ersetzt, kann mit einem moderneren, effizienteren Tiefkühler langfristig nicht nur Strom sparen, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Für die maximale Ersparnis solltest du neben der Effizienzklasse auch auf die tatsächlichen Verbrauchswerte achten. Oft bieten Geräte mit der Klasse A+++ die besten Werte, sind aber nicht immer günstiger im Betrieb. Insgesamt zeigt sich, dass der Austausch einer alten Gefriertruhe gegen ein energieeffizientes Modell eine lohnende Investition für jeden Haushalt ist.

Für welche Nutzergruppen lohnt sich eine energieeffiziente Gefriertruhe besonders?

Single-Haushalte und kleine Haushalte

Auch wenn du allein lebst oder nur ein kleiner Haushalt bist, kann eine energieeffiziente Gefriertruhe sinnvoll sein. Zwar fällt dein Gesamtspeicherbedarf eher gering aus, aber gerade bei begrenztem Platz und niedriger Nutzung kommt es auf eine möglichst sparsame Technik an. Ein energieeffizientes Modell verbraucht auch in kleineren Größen deutlich weniger Strom als ältere Geräte. Das hilft, deine Stromrechnung im Rahmen zu halten. Achte zudem darauf, ein Modell zu wählen, das zu deinem Gefrierbedarf passt, um keine unnötigen Energieverluste durch Überkapazitäten zu haben.

Empfehlung
Gorenje FH30EAW Gefriertruhe/Höhe 111,4 cm/Gefrieren 297L/ LED Beleuchtung/Mit Hochleistungsrollen/FastFreeze/Sicherheitsschloss, Weiß
Gorenje FH30EAW Gefriertruhe/Höhe 111,4 cm/Gefrieren 297L/ LED Beleuchtung/Mit Hochleistungsrollen/FastFreeze/Sicherheitsschloss, Weiß

  • Digitale Temperaturanzeige für Gefrierfach
  • LED Innenbeleuchtung
  • 2 Gefrierkörbe
  • FreezeProtect: optimale Leistung auch bei Umgebungstemperaturen von bis zu - 15 ° C
  • Sicherheitsschloss
  • FastFreeze - friert die Lebensmittel bei etwa -24 ° C ein, um die Mineralien in den Lebensmitteln zu erhalten
349,48 €366,43 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PKM Gefriertruhe 99 L Weiß EEK: D 54,5cm breit Tiefkühltruhe freistehend Drahtkorb
PKM Gefriertruhe 99 L Weiß EEK: D 54,5cm breit Tiefkühltruhe freistehend Drahtkorb

  • Die kompakte Gefriertruhe mit 99 Liter Nutzinhalt und 4* Klassifizierung eigent sich hervorragend für das Gefrieren und Aufbewahren Ihrer Lebensmittel und begeistert mit einem sehr niedrigen Energieverbrauch
  • Die praktischen Eigenschaften dieser Gefriertruhe ermöglichen ein einfaches Verstauen des Gefriergutes. Der im Lieferumfang enthaltene Drahtkorb dient der leichten und und vor allem bequemen Entnahme der Lebensmittel. Die beiden höhenverstellbaren Füße sorgen für einen gleichermaßen festen wie variablen Stand der Gefriertruhe. Durch das regelbare Thermostat kann die Temperatur den jeweils benötigen Anforderungen angepasst werden.
  • Die sparsame Gefriertruhe hat eine sehr geringe Geräuschemission, welche bei 39dB liegt. Dies liegt noch unter der Geräuschemission innerhalb eines Wohnraumes bei geschlossenen Fenstern.
  • Die kompekte Bauform ermöglicht eine vielfältige Nutzung, auch in kleineren Räumlichkeiten. Nutzen Sie die Gefriertruhe in kleinen Wohungen, Büros oder Küchen. Dank des klassischen Design passt sich das Gerät perfekt in jede Umgebung an
219,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee RCC100WH2(E) Gefriertruhe/169 kWh/Jahr/85cm hoch/99L/38dB/Geringe Lautstärke/Hoch effizientesD-förmigesRohr/Geeignet für verschiedene Einsatzszenarien/Einstellbarer Temperaturregler/Weiß
179,99 €199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien, Großverbraucher und Umweltbewusste

Für Familien oder Haushalte mit großem Gefrierbedarf lohnt sich der Einsatz einer effizienten Gefriertruhe besonders. Viel eingefrorenes Essen bedeutet lange Laufzeiten des Geräts. Hier spart ein moderner Tiefkühler nicht nur viel Strom, sondern sorgt auch für eine konstant gute Gefrierqualität. Auch für Familien, die Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legen, sind energieeffiziente Modelle eine gute Wahl. Sie reduzieren den Energieverbrauch und damit den CO₂-Ausstoß. Wer besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit legt, sollte die EU-Energieeffizienzklasse genau prüfen und eventuell zu Geräten mit A+++ greifen. Für Großverbraucher ist außerdem wichtig, dass die Gefriertruhe gut isoliert und mit einer effizienten Temperaturregelung ausgestattet ist.

Wie finde ich heraus, ob sich eine neue energieeffiziente Gefriertruhe für mich lohnt?

Leitfragen zur Entscheidungsfindung

Überlege zuerst, wie oft und intensiv du deine Gefriertruhe nutzt. Wenn sie nahezu täglich läuft und große Mengen lagert, ist eine energieeffiziente Neuanschaffung meist sinnvoll. Bei seltener Nutzung kann es dagegen lohnen, zunächst den tatsächlichen Stromverbrauch des aktuellen Geräts zu prüfen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist dein Budget. Neue Geräte mit hoher Energieeffizienz sind oft in der Anschaffung teurer. Aber die eingesparten Stromkosten gleichen das über die Zeit meist aus. Falls du unsicher bist, kannst du dir die durchschnittlichen Einsparpotenziale ansehen oder eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Schließlich spielt auch der Umweltaspekt eine Rolle. Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, kannst du mit einem modernen, sparsamen Gerät deinen CO₂-Fußabdruck reduzieren.

Fazit und praktische Tipps

Eine energieeffiziente Gefriertruhe lohnt sich besonders, wenn du das Gerät häufig verwendest und langfristig Stromkosten sparen möchtest. Auch der Umweltgedanke spricht klar für den Wechsel. Die höheren Anschaffungskosten sind gut investiert, weil sie sich über die Jahre durch niedrigere Stromrechnungen auszahlen. Wenn du dir nicht sicher bist, lohnt es sich, den Stromverbrauch deines aktuellen Geräts zu messen und das mit Effizienzmodellen zu vergleichen. So bekommst du eine bessere Entscheidungshilfe. Trau dich ruhig zur Neuanschaffung. Auf lange Sicht profitierst du von mehr Sparsamkeit und weniger Umweltbelastung.

Typische Alltagssituationen rund um Stromverbrauch und Energieeffizienz von Gefriertruhen

Kauf einer neuen Gefriertruhe für den Haushalt

Wenn deine alte Gefriertruhe zu klein geworden ist oder nicht mehr richtig funktioniert, stehst du vor der Entscheidung, ein neues Gerät anzuschaffen. In solchen Momenten wird das Thema Stromverbrauch plötzlich sehr relevant. Du willst ein Modell, das deine Lebensmittel sicher lagert, aber gleichzeitig nicht unnötig Strom frisst. Die Energieeffizienz spielt hier eine wichtige Rolle, denn moderne Gefriertruhen können deutlich sparsamer sein als ältere Modelle. Diese Eigenschaft wirkt sich nicht nur auf deine Stromrechnung aus, sondern auch auf den ökologischen Fußabdruck deines Haushalts.

Austausch des alten Geräts wegen hoher Stromkosten

Viele Verbraucher merken im Laufe der Zeit, dass ihre Stromrechnung immer weiter steigt. Ein häufig unterschätzter Faktor ist dabei die Gefriertruhe. Ältere Modelle haben oft einen deutlich höheren Energieverbrauch. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Tiefkühler viel Strom zieht, kann es sinnvoll sein, Verbrauchszahlen zu überprüfen und den Austausch gegen ein energieeffizientes Gerät in Betracht zu ziehen. Die Ersparnis bei den Stromkosten macht sich nach einiger Zeit positiv bemerkbar und kann helfen, das Haushaltsbudget zu entlasten.

Entscheidung für eine bessere Klimabilanz im Haushalt

Viele Menschen möchten ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie energieeffiziente Geräte nutzen. Auch bei Gefriertruhen kannst du mit einem sparsamen Modell den Stromverbrauch reduzieren und damit den CO₂-Ausstoß verringern. Gerade wenn Nachhaltigkeit für dich ein wichtiges Thema ist, lohnt sich die Investition in eine moderne Gefriertruhe. So verbesserst du nicht nur deine Haushaltsbilanz, sondern unterstützt auch den Schutz der Umwelt.

Häufig gestellte Fragen zu energieeffizienten Gefriertruhen und Stromverbrauch

Empfehlung
Bauknecht GTE 608 FA Gefriertruhe / 390 L / Frost-Away und Space-Max/ Door Balance/ Kindersicherung, Weiss
Bauknecht GTE 608 FA Gefriertruhe / 390 L / Frost-Away und Space-Max/ Door Balance/ Kindersicherung, Weiss

  • SPACE MAX - Bietet maximalen Stauraum auf herkömmlicher Fläche.
  • SUPERGEFRIERFUNKTION
  • FROST AWAY – Reduziert die Eisbildung um bis zu 55%
  • DOOR BALANCE – Sicher bei jedem Öffnungswinkel
  • KINDERSICHERUNG
  • 4 VORRATSKÖRBE
  • INNENBELEUCHTUNG
  • GEFRIERGUTKALENDER
481,34 €649,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee RCC100WH2(E) Gefriertruhe/169 kWh/Jahr/85cm hoch/99L/38dB/Geringe Lautstärke/Hoch effizientesD-förmigesRohr/Geeignet für verschiedene Einsatzszenarien/Einstellbarer Temperaturregler/Weiß
179,99 €199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PKM GT300E Gefriertruhe/299 Liter Fassungsvermögen/41 dB/Dual Modus: Sowohl Kühlen als auch Gefrieren/Inklusive zusätzlichem Drahtkorb/4 Sterne Gefrierfach/Freistehend
PKM GT300E Gefriertruhe/299 Liter Fassungsvermögen/41 dB/Dual Modus: Sowohl Kühlen als auch Gefrieren/Inklusive zusätzlichem Drahtkorb/4 Sterne Gefrierfach/Freistehend

  • ✅ GROSSES FASSUNGSVOLUMEN: Mit seinem großen Fassungsvermögen von 299 Liter ermöglicht Ihnen das 4****Gefrierfach optimal Ihre Lebensmittel, wie frisches Obst und Gemüse, Getränke sowie Tiefkühlkost leicht zu verstauen und zu kühlen.
  • ✅ DUAL-MODUS: Mithilfe des außergewöhnlichen Dual-Modus' können Sie Ihre Lebensmittel sowohl kühlen als auch gefrieren.
  • ✅ EXTREM LEISE: Die Lautstärke der Gefriertruhe ist mit 41 dB flüsterleise und ermöglich Ihnen eine ruhige Atmosphäre.
  • ✅ KOMPAKT UND PLATZSPAREND: Die PKM Gefriertruhe ist mit seinen Maßen: 83,5 H x 112,5 B x 61 T relativ kompakt und passt in nahezu jede Ecke.
313,00 €328,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie erkenne ich, ob meine Gefriertruhe energieeffizient ist?

Achte auf das EU-Energielabel, das bei allen neuen Geräten Pflicht ist. Es zeigt die Effizienzklasse von A+++ (sehr sparsam) bis D (weniger sparsam). Je besser die Klasse, desto weniger Strom verbraucht das Gerät im Jahr. Auch der angegebene Jahresstromverbrauch in kWh gibt einen guten Hinweis.

Wie viel Strom kann ich mit einem modernen Gefriertruhenmodell wirklich sparen?

Moderne, energieeffiziente Modelle können im Vergleich zu älteren Geräten meist rund 30 Prozent oder mehr Strom einsparen. Das macht sich auf der Stromrechnung nach einigen Monaten deutlich bemerkbar. Die tatsächliche Ersparnis hängt aber vom individuellen Nutzungsverhalten ab.

Lohnt sich der Kauf einer teureren Gefriertruhe mit besserer Effizienzklasse?

Oft ja. Zwar sind hochwertige, sehr effiziente Modelle teurer in der Anschaffung. Die geringeren Stromkosten gleichen dies über die Jahre aber aus. Außerdem ist der geringere Energieverbrauch besser für die Umwelt.

Was kann ich tun, um den Stromverbrauch meiner Gefriertruhe zu senken?

Stell die Gefriertruhe an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf, damit sie nicht unnötig arbeiten muss. Öffne die Tür möglichst selten und halte die Dichtung dicht. Außerdem hilft es, die Truhe regelmäßig abzutauen und nicht dauerhaft zu überfüllen.

Wie oft lohnt sich der Austausch einer alten Gefriertruhe?

Wenn dein Gerät älter als zehn Jahre ist, kann ein Austausch sinnvoll sein. Ältere Modelle verbrauchen oft deutlich mehr Strom. Ein neues, energieeffizientes Gerät spart dauerhaft Kosten und schont die Umwelt.

Checkliste für den Kauf einer energieeffizienten Gefriertruhe

Hier findest du wichtige Punkte, die dir helfen, das richtige Modell für deine Bedürfnisse auszuwählen und langfristig Strom zu sparen.

Passende Größe wählen

Wähle eine Gefriertruhe, die genau zu deinem Lagerbedarf passt. Eine zu große Truhe verbraucht unnötig Strom, wenn sie nur halb voll ist.

Auf die Energieeffizienzklasse achten

Entscheide dich für Geräte mit mindestens der Klasse A++ oder besser A+++. Diese sind deutlich sparsamer im Verbrauch und helfen dir, Stromkosten zu senken.

Jahresstromverbrauch vergleichen